Kategorie: RG-Hof-Höherhaus

Zweiter Lehrgangstag

Zweiter Lehrgangstag

Der zweite Tag Lehrgang Dressur:

Reiter und Ausbilder konnten am Vortag mit Herrn Köster ihre Stärken und Schwächen besprechen. Jetzt geht es in die Umsetzungsphase. Mit intensiver Unterstützung von Herrn Köster wurden nun Wege gefunden, die Schwächen zu beseitigen und Stärken auszubauen. Jetzt liegt es an den Reitern ihr Wissen zu vertiefen und zu verankern.

Alle Reiter bedankten sich beim Ausbilder mit dem Wunsch, einen solchen Lehrgang zu wiederholen. Auch von Hof-Höherhaus einen herzlichen Dank an Herrn Köster und allen Reitern, die an diesem Dressurlehrgang teilgenommen haben.

 

 

Als Fazit lässt sich sagen, dass sich dieser Tag gelohnt hat. … weiterlesen

Erster Lehrgangstag

Lehrgang Dressur mit Herrn Herbert Köster. Am Samstag, den 03.12.2011, pünktlich um 12.00, starteten die ersten Reiter zum Dressurlehrgang auf der Reitanlage von Hof-Höherhaus.

Gegen 17.30 Uhr war Ende. Für Teilnehmer und Ausbilder ein langer Tag. Als positiv empfanden die Teilnehmer von Hof-Höherhaus, dass Ihre eigene Trainerin am Lehrgang teilnahm. So konnte noch am späteren Nachmittag in einer gemütlichen Runde über den erfolgreichen Tag gefachsimpelt werden.

In einer gemütlichen, aber sehr konstruktiven Runde wurde über Feinheiten geredet, die vom Ausbilder als Verbesserungsfähig ausgemacht wurden.  Aber auch die Stärken wurden herausgearbeitet und eine Möglichkeit der Umsetzung erarbeitet. So sollte es dem Reiter … weiterlesen

Ein neuer Dressurlehrgang

Am Samstag, dem 03.12.2011 und Sonntag dem 04.12.2011 findet auf  Hof Höherhaus ein Dressurlehrgang mit Herbert Köster statt.

Herbert Köster ist Richter und aktuell Reiter bis zur Hohen Klasse. Daher ist ein Besuch sicher lohnenswert. Beginnen wird der Lehrgang
um 12.00 Uhr und wird gegen 18.00 Uhr enden. Nähere Auskunft zur Ausbildung Dressur bei Karl-Heinz Feldmann unter 0179-2337456.

Für Getränke, Essen wird selbstverständlich gesorgt. Und Bilder vom Haus- und Hoffotografen Christian sind ebenso inbegriffen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.… weiterlesen

Ab heute „Reitgemeinschaft Hof-Höherhaus e.V.“

Als erster Verein im Dorf Essinghausen (Drolshagen) startet die Reitgemeinschaft Hof-Höherhaus ab heute seine Arbeit.

Die Idee dazu kam im Laufe des Turnierjahres 2011. Immer wieder kam der Wunsch unter „eigenem Namen“ Turniere starten zu können. Diesen Wunsch haben wir uns und unserer Stallgemeinschaft nun erfüllt.

Nachdem alle Unterlagen ausgefüllt, alles Rechtliche besprochen und eine Vereinssatzung geschrieben war, wurde am 28.10.2011 die Gründungsversammlung abgehalten.

Die Reitgemeinschaft-Hof-Höherhaus ist somit gegründet! Die Mitgliedschaft ist übrigens nicht nur auf unsere Stallgemeinschaft beschränkt, sie ist auch für Nicht-Einsteller möglich. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich doch einfach per Email an uns, oder rufen Sie … weiterlesen

Pony Wallach Caballero

Fotoshooting auf HH

 

Der norddeutsche Reitponywallach Caballero, der in den Händen von Christine Friedrich  (Eine unserer Trainerinnen auf Hof-Höherhaus), angeritten und ausgebildet wurde, soll am 07.-09.10.2011 beim Ponyforum Open Sales in Alsfeld angeboten werden.

Als Christine den „hauseigenen Fotografen“ antraf, fragte  Sie  ihn irgendwann einfach ob ein kurzfristiges Treffen für Fotos vom Wallach möglich wäre. Christian, immer froh ein neues Motiv vor die Kamera zu bekommen sagte zu. Der Termin fand schon zwei Tage darauf am Spätnachmittag auf dem Reitplatz von HH statt. Das Ergebnis sehen Sie in der Bildergalerie.

Weitere Informationen zu Caballero finden Sie auf der Website von Christine.

Hier … weiterlesen

Ernte- und Tierschaufest

An diesem Wochenende, wie in jedem Jahr fand in Drolshagen das Ernte- und Tierschaufest statt. Vor allem die Tierschau am Samstag morgen ist im Drolshagener Land eine schöne Sache für Jung und Alt, denn wo sonst kann man die Tier- und Produktvielfalt der eigenen Umgebung so versammelt sehen.

Auch vom Hof-Höherhaus waren Vertreter anwesend. Friesenhengst Kornelius mit Besitzer Thomas Komoletz und Fairytopia mit Besitzerin Heike Mantel waren mit dabei.

Von Fairy haben wir ein kurzes Video gemacht. Auszug aus der Stadtchronik 1853: „Zum ersten Male wurde hier am 18. September ein landwirtschaftliches Fest auf dem Klosterhofe abgehalten. Es sind den … weiterlesen

Hochzeit Jasmin und Mike Boehme

Alles Gute, Jasmin und Mike

Am heutigen Samstag gab es eine kleinen Zwischenstopp für Jasmin und Mike auf Hof-Höherhaus in Essinghausen. Die beiden feierten heute den schönsten Tag in Ihrem Leben: Ihre Hochzeit. Ein Kurzbesuch bei Ihrem Pferd war Teil Ihrer Feier. Es gab einen kleinen Sektempfang und ein Fotograf machte einige Bilder des Paares mit ihrem Pferd. Eine tolle und ebenso schöne Idee.

Auch wir vom Hof Höherhaus und die gesamte Stallgemeinschaft wünschen Euch alles Gute und einen wunderschönen Tag.… weiterlesen

Claudino, der Vater des Fohlens

Gäste auf Hof-Höherhaus

Eine Gastreiterin aus der Pfalz.

 

Janina, eine junge Dame absolvierte hier in Olpe an der Meisterschule der Bäckerinnung einen mehrmonatigen Lehrgang mit Ausbildung zur Meisterprüfung. Ihr besonderer Wunsch: Sie wollte Ihr Pferd mit ins Sauerland nehmen um hier auch ein paar schöne Tage zu verbringen.

Diesen Wunsch konnten wir Ihr erfüllen.

Doch nicht nur beruflich zeigte Sie Ehrgeiz, sonder auch zu Pferde. Es reizte sie ihr Pferd Turnieren in NRW auszuprobieren

Einige Fremdstarterlaubnisse wurden schnell eingeholt, und los ging es zur ersten Tour, zum RV Siegen  auf den Aussenplatz.

Genannt waren ein Springen der Klasse L und ein Springen … weiterlesen

Claas und Cornelius beim Bührener Gänsereiten 2012

Das „Gänsereiten“ in Bühren

Ebenfalls am Sonntag, dem 04.09.2011 hat der St. Georg Reiter- und Heimatverein wie in jedem Jahr nach Bühren bei Drolshagen zum Gänsereiten eingeladen. Ein schönes, kleines Fest im dem Nachbarort von Essinghausen. Grundlegend handelt es sich wohl um eine Variante der im Sauerland verbreiteten Ernte- und Schützenfeste, die aber dennoch irgendwie anders sind.

Im Vordergrund: Klaas und Kornelius. Zwei Friesen, die als Einstellerpferde auf Hof-Höherhaus untergebracht sind.

Das Gänsereiten ist ein regionaler Brauch im Raum Nordrhein-Westfalen, bei dem eine zuvor getötete Gans kopfüber zwischen zwei Stangen befestigt wird. Anschliessend versuchen verschiedene Reiter im Galopp den Kopf der Gans abzureißen. Schafft … weiterlesen

Heike und Fairy auf der Schwartmecke

Reitturnier Schwartmecke

Heute fiel der Startschuss des Reitturniers auf der Schwartmecke. Auch vom Team Hof-Höherhaus starteten mehrere Pferde auf diesem Turnier, von denen zwei sogar aus hofeigener Zucht stammen. Alle Starter wurden platziert. Einige Pferde schnupperten zum ersten mal Turnierluft, daher sind die Turnierergebnisse wirklich eine riesen Überraschung. Das animiert sicher alle Beteiligten noch mehr als bisher sich und ihr Pferd weiter auszubilden.

Wir vom Hof-Höherhaus werden jedenfalls jede Unterstützung bieten und freuen uns auf weitere Erfolge.

Insbesondere die Ergebnisse des Paares Fairytopia/Heike Mantel können sich sehen lassen:

1. Platz Dressurreiter A
3. Platz Dressurpferde A
8. Platz A Dressur

Hier die Ergebnisse … weiterlesen