Kategorie: RG-Hof-Höherhaus

hengststation-unna-massen-2013

Eröffnung der Hengststtation Unna Massen

Wie bereits angekündigt, war am 03.02.2013 das Reitsportzentrum Unna Massen unser Reiseziel. Einerseits interessierte uns die Anlage, die mit über 15 Hektar (das sind 150.000 Quadratmeter!) nicht nur groß, sondern auch noch recht jung ist. Aber ein weiterer Grund für den Besuch des Reitsportzentrums in Unna war die Eröffnung seiner Hengststation und die damit verbundene Hengstschau. Schließlich gilt es für uns auch in diesem Jahr wieder einen passenden Vererber für unsere Stuten zu finden.

Insgesamt wurden 2.000 Eintrittskarten mit garantiertem Sitzplatz, eine Rundführung über die Anlage und ein Frühstücksbuffet angeboten. Entsprechend hoch war die Nachfrage. Über 6.000 Karten wurden angefragt … weiterlesen

Holkenbrink-2013-Franziskus-05

Hengstschau 2013 Holkenbrink

Ein weiteres Etappenziel wenn man sich für Hengste interessiert, sollte die Hengststation Holkenbrink im münsterländischen Albachten sein. Die Familie Holkenbrink widmet sich immerhin schon in der zweiten Generation den Pferden und das mit beachtlichem Erfolg. Welche hohe Qualität die Auswahl der Holkenbrink-Hengste in diesem Jahr wieder haben, konnten wir bereits bei der Hengstschau im Rahmen des K&K-Cup in der Münsterlandhalle erkennen. Aufgrund der Tatsachen, dass bei dieser Hengstschau über 10 weitere Hengststationen ihre Tiere präsentierten, konnte Holkenbrink natürlich nicht all seine Vererber zeigen.

Als dann Ende Januar bekannt wurde dass Holkenbrink mit Ganymedes, einem Gribaldi x Krack C x Jazz … weiterlesen

hengstschau-muenster-2013

Hengstschau 2013 in Münster

Züchten heisst auch „sich informieren“ Und genau aus diesem Grunde ging die Reise am Mittwoch, dem 23.01.2012 zur Hengstschau nach Münster. Der K&K-Cup in der Münsterlandhalle, Deutschlands ältestem Hallenturnier,  war der perfekte Rahmen für die Veranstaltung und das züchterische Highlight.

Insgesamt wurden fast 40 Hengste der 14 rennomiertesten Hengststationen Deutschlands, sowie dem NRW Landgestüt Warendorf und  dem hannoverschen Landgestüt Celle meist unter dem Sattel vorgeführt. Vertreten war dort alles, was Rang und Namen hat. So liefen Sieger aus Sport, Siegerhengste der NRW-Körungen, Westfalenchampions, Bundeschampions und Vize-Weltmeister nacheinander auf. Eine beeindruckende Show.

Ein besonderes Highlight für uns von Hof-Höherhaus und sicher … weiterlesen

rolf_grebe_drolshagen_essinghausen

Jahresabschluss 2012-Dressurtraining

Eiskalt erwischte uns der Winter am vergangenen Sonntag Morgen zum erneuten Dressurtraining und der letzten Kontrolle über die Fortschritte von Reiter und Pferd auf Hof-Höherhaus durch Rolf Grebe in diesem Jahr. Damit begann der Tag auch etwas anders als gewohnt, denn zur Stallarbeit kam das Schneeräumen von Wegen und Parkflächen hinzu.

Aber trotz der Kälte war auch dieser Kurs wieder einmal ausgebucht. Schließlich heißt es ja auch: „Nach der Saison ist vor der Saison“. Und Reiter sind bekanntlich hart im Nehmen. Dazu wollte der ein oder andere die nun anstehende, etwas ruhigere Zeit auch zur weiteren Ausbildung nutzen und holte … weiterlesen

reiterball siegen

Reiterball in der Siegerlandhalle

Am vergangenen Samstag fand im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle in Siegen die Reitsaison 2012 ihr feierliches Ende. Eine Saison, die auch für Heike Mantel von der Reitgemeinschaft Hof-Höherhaus Drolshagen-Essinghausen eine sehr erfolgreiche war. Das beeindruckende Saisonergebnis von Heike: 19 Platzierungen, davon 15 unter den ersten drei in A und L bei denen sie 8 mal siegreich war!

Zum krönenden Abschluss wurde sie mit Ihrer erst 5jährigen Fairytopia in Siegen Weidenau Vize-Verbandsmeisterin der L-Tour!

Moderiert von Heike Jung wurden die Sieger der verschiedenen Wertungsprüfungen der Verbandsmeisterschaft nacheinander auf die Bühne geholt und sowohl von Frau Jung als auch von Mathias Schumillas, dem … weiterlesen

Dressurlehrgang_in_Drolshagen_Essinghausen

Dressurlehrgang mit Rolf Grebe

Trotz des ungemütlichen Wetters waren die Teinlehmerinnen des Dressurlehrgangs am letzten Sonntag hochmotiviert und freuten sich auf die gemeinsame Arbeit mit dem Bewegegungstrainer Rolf Grebe, über den wir bereits einige Male berichtet haben. Auch wenn einige Pferde nicht begeistert waren, so früh aufstehen zu müssen, denn es war ja immerhin Sonntag.

Doch wie die Bilder zeigen, war dann von Müdigkeit doch keine Spur. Während die Mitglieder der Reitgemeinschaft Hof-Höherhaus bisher größtenteils eine Sitzschulung bei Rolf Grebe „gebucht“ hatten, bekam man diesmal vordergründig Dressurstunden zu sehen. Und hier bestätigte sich wieder, wie vielseitig und talentiert Rolf Grebe an die Arbeit herangeht. … weiterlesen

dsc8685

Erster Auftritt mit der Friesenquadrille Westfalen

Nach einem Jahr kontinuierlichen Trainings durfte der Friesenhengst Kornelius vom Lindenbaum das erste Mal mit der Friesenquadrille Westfalen auftreten. Im Zuge des 100jährigen Bestehens der Trabrennbahn Gelsenkirchen wurde nach vielen Jahren erstmals wieder eine „Nacht des Pferdes“ veranstaltet. Hier war die Friesenquadrille, die sich in einer 6er-Formation mit vier Hengsten und zwei Wallachen zeigte, ein Programmpunkt des Abends.

In Gelsenkirchen angekommen, wurden zunächst einmal die Pferde in den reservierten Boxen untergebracht und alle benötigten Dinge ausgeladen. Und schon wurden die Quadrillenteilnehmer samt Trainer von der Organisatorin dieses Events in Empfang genommen. Man glaubt es kaum, aber alle zusammen wurden mit … weiterlesen

Urlaub in der Lüneburger Heide

Urlaubsgrüße aus der Heide

Viele Grüße aus der wunderschönen Lüneburger Heide senden euch Thomas, Marion, Kornelius und Klaas.

Das Wetter ist super, so dass wir jeden Tag einige Stunden in dem Naturschutzgebiet der Südheide ausreiten können. Bisher sind wir jeden Tag um die 15-20 km geritten. Die Sandwege sind einfach herrlich!

Nach dem Ausritt können die Pferde auf der Weide entspannen und wir Reiter im Café oder Wellnessbereich des Hotels.

weiterlesen

Bewegungstraining mit Rolf Grebe

Wir berichteten bereits im März diesen Jahres über Rolf Grebe, der ein Bewegungstraining auf Hof-Höherhaus durchgeführt hat. Die Resonanz zu diesem Training war derart gut, dass wir an diesem Sonntag einen weitere Lehrgang dieser Art mit Herrn Grebe angeboten haben.

Grebe,  der nicht nur Bewegungstraining nach Eckart Meyners durchführt, sondern auch Ausbilder für Reiter und Pferd in der Dressur bis Klasse S und im Springen bis Klasse M ist, sah sich jedes Team in Schritt, Trab und Galopp an, sodass er bestehende Schwächen und Defizite ermitteln konnte.

Anschliessend arbeitete Grebe mit Hilfe des genau abgestimmten Bewegungstrainings ersteinmal am Boden gezielt … weiterlesen

Drolshagen-Bühren-Gänsereiten

Auf nach Bühren!


Traditionell findet das Gänsereiten in Bühren, eines der wahrscheinlich schönsten Feste im Raum Drolshagen, wie jedes Jahr am ersten Septemberwochenende stattl, von dem wir ja auch schon im letzten Jahr berichteten.  Eröffnet wird diese Veranstaltung Freitagabend mit einem Theaterstück der Volksbühne Elspe. Hier treffen sich „Jung“ und „Alt“, um gemeinsam zu lachen und das erste kühle Bier anzutesten.

Weiter geht es dann am Samstag mit dem Festzug des Reiter- und Heimatvereins Bühren mit anschließender Andacht. Diese wird mit einem gemeinsamen Kaffetrinken im Festzelt beendet. Natürlich werden dann – wie in jedem anderen Schützenverein auch – Jubilare sowie verdiente Vereinsmitglieder … weiterlesen