Kategorie: RG-Hof-Höherhaus

Werbespot für Swiss Life auf Hof-Höherhaus

Werbedreh auf dem Pferdehof in Essinghausen

Im Laufe des letzten Jahres wurde ich von Swiss Life Select, einem weltweit agierenden Finanz- und Versicherungsberater, angesprochen, ob wir Interesse an einer Zusammenarbeit hinsichtlich Sponsoring haben. Vor allem in diesen Zeiten ist Unterstützung natürlich sehr willkommen, aber insbesondere der persönliche Kontakt zu Herrn Schürholz war ein Grund für unsere Zusage. An dieser Stelle danken wir gern noch einmal Swiss Life Select für die finanzielle Unterstützung unserer Vereinsbekleidung.

Zurück zum Thema

Aber zurück zum Thema: Nun, da der Kontakt einmal da war, bekam ich dann ein paar Monate später erneut einen Anruf von Swiss Life Select. Der Finanzdienstleister plant einen … weiterlesen

Vorsichtig auf die Waage

Darfs noch ein bisschen mehr sein?

Diese Frage kennt wohl jeder, der schon einmal an der Fleischtheke stand. In der Freude auf einen Grillabend, beantwortet man diese Frage auch gern mal mit „ja“, auch wenn die Angst vor der Waage vielleicht schonmal leise anklopft. Wer mag schon das kleine Bäuchlein oder Fettpölsterchen. Auch der Arzt ermahnt gern, wenn die Waage eine zu große Zahl anzeigt, denn zu viel Gewicht ist auch oft nicht gut für die Gesundheit.

Naja, bevor hier nicht mehr weitergelesen wird, möchte ich gern den Bogen zum Pferd spannen.

Übergewicht gibt es bei Pferden wie beim Menschen. Während wir unser eigenes Gewicht oft … weiterlesen

Neuer Boden in der Reithalle

Das Niveau ist wichtig!

und das nicht nur auf dem Pferd, sondern auch darunter. Für ein hohes Niveau beim Reiten ist ein guter Hallenboden wichtig. Naja, aber hier spielt nicht nur die Wahl des Materials eine Rolle, auch eben sollte er sein. Da dies mit dem Hallenplaner nur bedingt möglich ist, muss ab und zu der Profi mit Profi-Gerät ran. Hier setzen wir seit Jahren auf Peter Marvulli.

Peter erledigt diese Tätigkeiten bei uns seit vielen Jahren und wir sind froh in ihm einen zuverlässigen Partner zu haben.

Aber wie funktioniert das eigentlich?

Spoiler: Jetzt wird’s etwas technisch, aber durchaus interessant!

Per Stativ wird … weiterlesen

Joana bei Ludger Beerbaum

Egal ob Dressur-, oder Springreiter, jeder hat seine Träume, Idole und Ziele. Häufig ist die Erreichung dieser Ziele mit viel Arbeit verbunden. Aber es gibt auch immer jemanden, der bereit ist sich dieser Arbeit zu stellen und seine Träume zu verwirklichen. Dies gilt im Reitsport vielleicht ganz besonders.

Viele Reiter und Reiterinnen träumen zum Beispiel davon, einmal eine Trainings-Einheit bei einem international erfolgreichen Turnierreiter, einem Weltmeister, oder Olympiasieger zu bekommen.

Das dies einmal wirklich klappt, ist eher unglaublich!

Unglaublich, aber nicht unerreichbar. Das hat Joana bewiesen, denn sie wurde in diesem Jahr von Ludger Beerbaum persönlich zur Equitana zu einem … weiterlesen

Jungend zeigt Weihnachtsgeschichte zu Pferde

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Wir möchten uns bei allen Helfern, Einstellern, Vereinsmitgliedern, Nachbarn und Freunden bedanken, dass wir auf ein wirklich schönes und erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken können.

Ein besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle unserer Stall-Jugend aussprechen, die uns – wie schon im letzen Jahr – mit einer Weihnachtsgeschichte zu Pferd überrascht haben. Eine wirklich tolle Sache, die einen Mega-Anklang gefunden und für eine bestens besuchte Reithalle gesorgt hat.

Zu diesem Ereignis gibt es viele Bilder und ein tolles Video, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte, aber noch etwas Zeit braucht.

In diesem Sinne wünschen wir Euch Allen frohe, besinnliche und schöne … weiterlesen

Der neue Kutschenführerschein der FN

Das Pferd war für den Mensch in der Geschichte immer ein Nutztier, sei es als Lastträger oder Arbeitstier. So diente es auch als Schlepptier in der Forstwirtschaft oder der Fortbewegung mittels Kutsche. Viele dieser Aufgaben werden heute durch Maschinen übernommen. Hier und da sieht man Pferde noch in der Forstwirtschaft. Ebenso selten begegnen wir mal – vielleicht in der Nähe eines Standesamtes oder einer Kirche – einer (Hochzeits-) Pferdekutsche.

Kutschfahrten müssen aber nicht immer nur beschaulich sein, wie unsere Bilder belegen.

Warum denn jetzt ein Führerschein?

Dafür gibt es mehrere Gründe. Ein wichtiger ist sicher die Verantwortung eines Kutschfahrers, für … weiterlesen

Dressurlehrgang mit Videoanalyse

Premiere: Dressurlehrgang mit Videoanalyse

Auf Hof-Höherhaus wurden schon viele Dressurlehrgänge angeboten, doch vergangenes Wochenende fand dennoch eine Premiere statt: Zum ersten Mal wurde ein Lehrgang mit anschießender Videoanalyse durchgeführt.

Das Problem und unser Lösungsansatz

Als Reiter sieht man sein Pferd lediglich von oben. Falls Spiegel in der Halle vorhanden sind, vielleicht noch kurz im Vorbeireiten von vorne oder der Seite. Dabei ist die Sicht auf sich Selbst immer Hilfreich. Nur so kann festgestellt werden, ob der Sitz und Haltung und die Stellung des Pferdes korrekt ist. Wichtige Ansicht, aber nur kurzer Blick darau – ein permanentes Problem. Sehr oft sieht man Freunde und Mitreiter … weiterlesen

Weihnachtsreiten #2: Eine tolle Weihnachts-Quadrille

Zusätzlich zu dieser wunderbaren Weihnachtsgeschichte gab es eine weitere Überraschung der Kids unserer Reitgemeinschaft-Hof-Höherhaus! Eine vollständig in Eigen-Regie erstellte Quadrille. Und das konnte sich sehen lassen. Nicht nur die Planung war gut, alle Lektionen waren wunderbar aufeinander abgestimmt.  Es waren Schwierigkeiten vorhanden die gemeistert wurden und insgesamt war es wirklich harmonisch!

Auch eure Reitlehrerin war ganz angetan! 😉 Das Ergebnis waren vier vor Freude strahlende Kids und ein riesen Applaus der zahlreich erschienenen Gäste. Auch an die Besucher an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank für die Unterstützung!

Wirklich toll! Vielen Dank für diese Vorstellung!

Continue reading „Weihnachtsreiten #2: Eine tolle Weihnachts-Quadrille“

Weihnachtsreiten #1: Dodo und Diego suchen den Weihnachtsstern

Heute, am Nachmittag des heiligen Abends überraschten uns die Kinder und Jugendlichen von Hof-Höherhaus zusätzlich zu einer Reit-Quadrille mit einer wunderschönen, selbst erfundenen Weihnachtsgeschichte zu Pferde.

Die Quadrille folgt in Kürze, aber diese Weihnachts-Geschichte möchten wir Euch auf keinen Fall vorenthalten:

Continue reading „Weihnachtsreiten #1: Dodo und Diego suchen den Weihnachtsstern“
Joana

Reiterball 2017

Das Finale jeder Turniersaison des Bezirksverbands Siegen-Olpe-Wittgenstein ist der Reiterball. Hier werden die Reitstiefel einmal gegen High-Heels ausgetauscht und im festlichen Umfeld gefeiert. Wie in den Jahren zuvor wurde das Event von Mathias Schumillas im Leonard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle feierlich eröffnet. Anschließend wurden alle Verbandsmeister einzeln, oder im Team auf die Bühne gebeten und geehrt.

Wie in jedem Jahr lässt sich der Bezirksverband ja immer etwas Schönes einfallen. In diesem Jahr wurde die Bühne kurz umgebaut und für ein paar junge Musiker aus dem Raum Siegen freigegeben. „UnArt“ rockte mit starker Covermusik das Haus. Klasse! An dieser Stelle möchten wir nicht … weiterlesen